MBSR Bochum - Sabine Olier - Achtsamkeit Seminare und Psychotherapie

Was ist Achtsamkeit?

 

"Mit Absicht, nicht-wertend, so offen und          freundlich wie möglich den gegenwärtigen       Moment / die gegenwärtige Erfahrung            wahrnehmen."

 

Jon Kabat-Zinn

 

Achtsamkeit bezeichnet ein waches und      gleichzeitig entspanntes Gewahrsein dessen, was von Moment zu Moment in das Bewusstsein tritt. Gedanken, Impulse, Bilder, Geräusche, Bedürfnisse, Körperempfindungen und Gefühle. Es wertet das Wahrgenommene nicht, fügt nichts hinzu und schließt nichts aus. Diese offene und annehmende Beziehung zur unmittelbaren inneren und äußeren Erfahrung ermöglicht ein tiefes Verständnis für sich selbst und zunehmende Einsicht in gewohnte Reaktionsweisen.   

 

Achtsamkeitspraxis hat ihre Wurzeln in buddhistischer Meditation und Lehre. Achtsamkeit selbst  ist eine Fähigkeit des Geistes die sich üben lässt. Durch die Übung können Akzeptanz, Klarheit und innere Ruhe - auch angesichts körperlicher und seelischer Schmerzen oder schwieriger Lebensumstände entstehen. Die Schulung der Achtsamkeit erlaubt mit größerer Intensität und Freude zu leben, sie lässt die Kostbarkeit und Einzigartigkeit des   gegenwärtigen Augenblicks bewusst werden.

 

 


mosaik, mbsr bochum, sabine olier, psychotherapie, mbsr kurse bochum, bochum, therapie, selbstmitgefühl, supervision

Was ist MBSR?

 

MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction ist ein intensives Achtsamkeitstraining. Es wurde als Trainingsprogramm vor 30 Jahren von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts (USA) entwickelt. MBSR findet seitdem an über 250 Kliniken und Gesundheitszentren in den USA seine erfolgreiche Anwendung in der Verbesserung der Lebens-qualität, Verringerung von Ängsten und Depression und Steigerung der Lebensfreude. Darüber hinaus vermittelt es grundlegende Fertigkeiten zur Stressbewältigung.

 

Grundlage dieses inzwischen weltweit verbreiteten und in hohem Maße anerkannten Programms ist die buddhistische Achtsamkeitsmeditation, wobei Achtsamkeit als eine universelle Fähigkeit des menschlichen Geistes verstanden wird.


mbsr-bochum, mbsr bochum, mbsr ruhrgebiet, mbsr, achtsamkeit, achtsamkeitstraining, meditation, kurse, therapie, bochum, bessem karre

MBSR TRAINING

Ein MBSR Training ist eine intensive      T Schulung von Achtsamkeit.

Durch systematische Anleitung erlernen Sie  alltagsbegleitende Achtsamkeitsübungen.

 

Die formale Übungspraxis besteht aus Sitz-

meditation, Yoga und Body Scan. Die Übungen werden im Kurs vermittelt und zu Hause mit Hilfe von CD's durchgeführt. Dazu kommen wöchentliche informelle Übungen wie Atem-

beobachtung, Achtsamkeit in Alltagshandlungen, Wahrnehmung von angenehmen und unan-

genehmen Ereignissen, achtsame Kommunikation und Stressbewältigung.

Die tägliche Übung zu Hause ist wesentliches         Element des Kurses.

 

 Themen des Einzeltrainings:

• Im Körper beheimatet sein
• Neue Sichtweisen entwickeln
• Leben im Augenblick
• Selbstakzeptanz und Toleranz
• Stress angemessen begegnen
• Umgang mit unangenehmen Erfahrungen   

   und schwierigen Gefühlen

 

Anfrage:
info@mbsr-bochum.com
0234 - 41482162

 

 

 


 

 


mbsr bochum, sabine olier, beklebung, wandtattoo, beschriftung, gestaltung, interior design, wall tattoo, praxis

Selbstmitgefühl  

 

Selbstmitgefühl in die Beziehung zu sich selbst zu bringen bedeutet die Fähigkeit zu entwickeln, sich selbst zu beruhigen, zu sichern, zu halten und zu trösten angesichts vielfältiger, oft beunruhigender Emotionen wie Wut, Angst, Scham und Traurigkeit.

 

Selbstmitgefühl ist ein Tool, das der emotionalen Regulation dient. Freundlichkeit, Liebevolle Güte und Akzeptanz gerade für schwieriges und unangenehmes Erleben zu entwickeln  ist zentral in der Bearbeitung von Trauma und Stress. 

 

 Das Einzeltraining umfasst 8 - 10 strukturierte Sitzungen inklusive Anleitungen und Arbeitsmaterial. 

 

  Anfrage:
info@mbsr-bochum.com
0234 - 41482162


ACHTSAMKEITSTAGE

Sitzmeditation, meditatives Gehen, achtsames Essen, Body-Scan und achtsames Yoga werden intensiv gemeinsam geübt. Dieser Tag ist eine Möglichkeit, die eigene formale Übungspraxis zu vertiefen oder sie wieder aufzufrischen.

Das Angebot wendet sich an Teilnehmende von MBSR und Achtsamkeitsseminaren und Menschen mit Meditations- oder Yogaerfahrung.

Das Seminar findet zum Teil in Stille statt.

Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 5 Personen     beschränkt.

 

 

 

 

 
Seminarort:
Praxis für Psychotherapie und Stressbewältigung
Dipl. Psychologin Sabine Olier
Overbergstr 5
44801 Bochum

 

 

Kosten:
120 Euro  

 

Anfrage:

info@mbsr-bochum.com
0234 - 41482162


designerstuhl, mbsr-bochum, psychotherapie, kurse, mbsr-kurse bochum, mbsr bochum, sabine olier

 PSYCHOTHERAPIE

 

Mein psychotherapeutisches Angebot umfasst humanistische und achtsamkeitsbasierte Psychotherapie, Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie und Entspannungstechniken.
Ich arbeite einsichtsorientiert auf dem Boden eines humanistischen Menschenbildes und gehe  grundsätzlich davon aus, das Menschen - ausgehend von bereits vorhandenen Ressourcen und Stärken - in der Lage sind sich zu wandeln. 

Ich arbeite mit Menschen die unter Angst-störungen, Depressionen, Erschöpfungssyndrom, Selbstwertproblematiken, Persönlichkeits- und Beziehungsstörungen leiden.
Darüber hinaus unterstütze und begleite ich      Menschen in akuten persönlichen Krisen.

 

Im Rahmen eines therapeutischen Prozesses kommt es regelmäßig zu Nebenwirkungen. Insbesondere ein vertiefter Zugang zu bisher vermiedenen Emotionen kann überraschen. Gleichzeitig entstehen aus diesem tieferen Zugang Einsicht und Neuorientierung.

Die Praxis wird als SelbstzahlerInnenpraxis geführt. Ich arbeite weder mit privaten noch mit gesetzlichen Krankenkassen zusammen.

 

Anfrage:

 

info@mbsr-bochum.com
0234 - 41482162

 



Bessem Karré, Bochum, MBSR, Sabine Olier, Psychotherapie, Treppenhaus, 50s, fünfziger jahre, ruhrgebiet, achtsamkeit, meditation, kurse, termine, inhouse, workshops

INHOUSE

 

Seit 1992 Zusammenarbeit mit Evonik, Lyondell-Basell, IG Metall, Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Peugeot Deutschland und der Stadt Bochum im Bereich Stressbewältigung und Burn-Out Prophylaxe.

 

Setzen Sie sich mit mir in Verbindung, wenn Sie daran interessiert sind, Ihren MitarbeiterInnen MBSR im Rahmen von Gesundheitsförderung oder Fortbildung anzubieten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung ist es mir möglich, ein für Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten passendes Angebot zu entwickeln.


mbsr-bochum, mbsr bochum, mbsr ruhrgebiet, mbsr, achtsamkeit, achtsam, handlauf, bessem karré,keitstraining, meditation, kurse, therapie, bochum, bessem karre

PSYCHOTHERAPIE

Mein psychotherapeutisches Angebot umfasst humanistische und achtsamkeitsbasierte Psychotherapie, Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie und Entspannungstechniken.
Ich arbeite einsichtsorientiert auf dem Boden eines humanistischen Menschenbildes und gehe  grundsätzlich davon aus, das Menschen - ausgehend von bereits vorhandenen Ressourcen und Stärken - in der Lage sind sich zu wandeln. 

Ich arbeite mit Menschen die unter Angst-störungen, Depressionen, Erschöpfungssyndrom, Selbstwertproblematiken, Persönlichkeits- und Beziehungsstörungen leiden.
Darüber hinaus unterstütze und begleite ich      Menschen in akuten persönlichen Krisen.

 

Im Rahmen eines therapeutischen Prozesses kommt es regelmäßig zu Nebenwirkungen. Insbesondere ein vertiefter Zugang zu bisher vermiedenen Emotionen kann überraschen. Gleichzeitig entstehen aus diesem tieferen Zugang Einsicht und Neuorientierung.

Die Praxis wird als SelbstzahlerInnenpraxis geführt. Ich arbeite weder mit privaten noch mit gesetzlichen Krankenkassen zusammen.

 

Anfrage:

 

info@mbsr-bochum.com
0234 - 41482162


sabine olier, mbsr-bochum, Bochum, Achtsamkeit, coaching, kurse, psychologin

Über Mich

 

Diplom- Psychologin / Klinische Psychologie

Psychotherapie (HPG)

 

 

 

Ausbildung in humanistischer, tiefenpsychologisch orientierter Psychotherapie

 

MBSR – Achtsamkeitstraining (Bei Ulrike Kesper-Grossman, Jon Kabat-Zinn)

Meditation seit 1979 (Hetty Draayer, Zen, Vipassana)

 

MSC bei Christine Brähler und Hilde Steinhauser

Metta Fortbildung bei Marie Mannschatz

MBCL Fortbildung bei Eric van den Brink und Frits Koster

Autogenes Training (IAG Bochum) Gruppendynamik (IAG Bochum)

 

Ich führe seit 1986 eine psychologische Praxis

 

Langjährige Dozentin in der Gesundheitsförderung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Krankenkassen, betriebliche Gesundheitsförderung, InHouse Seminare und Erwachsenenbildung seit 1984

 

 

Mitglied MBSR/MBCT Verband Deutschland